Windkraftausbau in Wittgenstein muss zur Beschleunigung beim Ausbau der Route 57 führen

Luiza Licina-Bode lädt Minister Krischer zu einem Besuch der Region Wittgenstein ein und drängt auf Planungsbeschleunigungen auf allen Ebenen.

In Wittgenstein entsteht in den kommenden Jahren der größte Windpark in NRW und wird die Region nicht nur optisch verändern. Den Menschen in Wittgenstein wird einiges abverlangt, der notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien wird zzt. deutlich beschleunigt. „Dies ist angesichts der Energiekrise und des Klimawandels mit seinen spürbaren Folgen richtig und wichtig, dafür verlangen wir aber im Gegenzug auch ein Entgegenkommen der schwarz-grünen Landesregierung beim beschleunigten Ausbau der besseren verkehrlichen Anbindung Wittgensteins an den Rest der Welt“, so Luiza Licina-Bode.

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete hat sich mit dieser Forderung in einem Brief an NRW-Minister Oliver Krischer gewandt und diesen auch nach Wittgenstein eingeladen. Um die Tragweite von Entscheidungen für die Menschen vor Ort zu begreifen müsse sich Minister Krischer ein eignes Bild der von ihm in seinem Schreiben an Licina-Bode zitierten „naturräumlich sensiblen und topografisch anspruchsvollen Region“ machen findet die Bundestagsabgeordnete.

Der Bundestag arbeitet zzt. mit Hochdruck daran die Planungen im Infrastrukturbereich zu beschleunigen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu Vorschläge erarbeitet, die jetzt in das gesetzgeberische Verfahren eingebunden werden. Der Bund schafft damit derzeit die notwendigen gesetzlichen Möglichkeiten, damit auf Seiten des Landes die Planungsbeschleunigung gelingen kann.

Die Menschen in Wittgenstein haben verstanden, dass der Ausbau der Windkraft, auch vor Ort, eine Notwendigkeit ist. Um die Akzeptanz zu stärken und die Nachteile für Wittgenstein auszugleichen müssen die Bürger:innen an den Erträgen der Windkraft beteiligt werden und die verkehrliche Anbindung Wittgensteins im Gegenzug verbessert werden. „Dafür setze ich mich so lange tatkräftig ein, bis die Route 57 fertiggestellt ist“, so Licina-Bode abschließend.

Das Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion für mehr Tempo bei der Planung: position-mehr-tempo-fuer-zusammenhalt