Erste Besuchergruppe in Berlin begrüßt

Luiza Licina-Bode begrüßte die erste Besuchergruppe nach dem 26-monatigen Besucher-stopp im Bundestag in Berlin.

Die Teilnehmenden der Besuchergruppe im Paul-Löbe-Haus. Bild: Bundespresseamt

Seit März 2020 war es Abgeordneten wegen Corona nicht mehr möglich mit Besuchergruppen aus dem Wahlkreis den Bundestag in Berlin sowie viele weitere politisch interessante Liegenschaften in Berlin zu besuchen. Seit dem 09. Mai sind einige Bereiche im politischen Berlin wieder für große Gruppen zugänglich gemacht worden. Luiza Licina-Bode konnte in dieser Woche nun erstmals eine Besuchergruppe aus Siegen-Wittgenstein in Berlin begrüßen, wenngleich auch nur digital aus der Heimat zugeschaltet, da sie sich zu Hause in Quarantäne befand.

Die Gruppe diskutierte mit der Abgeordneten ausgiebig vor allem Themen aus dem heimischen Wahlkreis, aber auch aktuelle bundespolitische Themen.

Das Besuchsprogramm umfasste auch einen Besuch des Reichstages mit der Kuppel, eine Stadtrundfahrt durch Berlin, den Besuch der Ausstellung Topografie des Terrors und Führungen in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

„Ich bin dankbar, dass wieder Besuchergruppenfahrten nach Berlin möglich sind, damit wir Interessierten Bürgerinnen und Bürgern unsere Arbeit nahe bringen können“, freute sich Luiza Licina-Bode.