Leonie Langer aus Burbach verbringt den Girls Day im Bundestag

Aktion der SPD-Bundestagsfraktion mit heimischer Beteiligung

Die Teilnehmerinnen des Girls Day mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich Bild: Andreas Amann
Luiza Licina-Bode und Leonie Langer im Reichstag

Am 28. April 2022 fand bundesweit erneut der Girls Day statt. Zu diesem Anlass konnte mich Leonie Langer aus Burbach besuchen. Unter den eingegangenen Bewerbungen wurde im Rahmen meiner Aktion zum Weltfrauentag am 08. März 2022 Leonie Langer als Teilnehmerin ermittelt. Die zuerst gezogene Emma Schneider musste wegen der zeitgleich stattfindenden Abiturklausur ihre Teilnahme leider absagen.

Der Girls Day bietet jungen Frauen die Möglichkeit, Einblicke in Berufe zu erhalten, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und unterstützt sie bei der Berufsorientierung. Auch in der Politik brauchen wir nach wie vor Frauen in allen Bereichen und auf allen Ebenen.

Deshalb beteiligte sich die SPD-Bundestagsfraktion am diesjährigen Girls‘ Day.

Insgesamt 60 junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren konnten die Arbeit der Bundestagsfraktion in Berlin kennenlernen und erleben, wie Parlament und Fraktion arbeiten.

Nach der Anreise nach Berlin am 27. April und einer Begrüßung der Parlamentarischen Geschäftsführerin Marianne Schieder fand eine Besichtigung der Kuppel im Reichstag und ein gemeinsamen Abendessen der Teilnehmerinnen statt.

Der eigentliche Girls‘ Day am 28. April startete dann mit einem Frühstück mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich.

Girls Day Teilnehmerinnen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich Bild: Andreas Amann

Es folgten Gesprächsrunden mit weiblichen Abgeordneten der SPD-Fraktion zum Motto „Frauen (M/m)acht Politik“ an. Darüber hinaus erfuhren die Teilnehmerinnen etwas über die Fraktion als Arbeitgeberin und kamen mit Mitarbeiterinnen und Azubis ins Gespräch.

Während eines interaktiven Planspiels schlüpften sie in die Rolle einer Abgeordneten und erlebten, wie ein Gesetz entsteht. Im Anschluss hatten sie die Möglichkeit an einer Plenarsitzung teilzunehmen.