Die Nachricht, dass Fördermittel in den eigenen Wahlkreis fließen, ist immer erfreulich. Wenn die gewährte Fördersumme dann noch um 17 Millionen Euro erweitert wird ist die Freude natürlich noch größer. Der Kreis Siegen-Wittgenstein konnte sich jetzt über die Förderzusage des Bundes für den 6. Call des Breitbandausbaus in Höhe von 57 Millionen Euro freuen. Die ursprünglich bewilligte Fördersumme von 40 Millionen Euro wurde noch einmal deutlich erhöht. Zusätzlich zu den Landesmitteln und der eigenen Investitionen der Kommunen im Kreis werden in den kommenden drei Jahren weitere 114 Millionen Euro in schnelles Internet in Siegen-Wittgenstein investiert.
Im 6. Call werden insgesamt 4131 Adressen direkt mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden, davon 2615 Gewerbebetriebe, zahlreiche Schulen und auch Krankenhäuser. Mit dem heutigen Vertragsabschluss rückt der Baubeginn in diesem Jahr in greifbare Nähe.
Luiza Licina-Bode nahm diesen Förderbescheid zum Anlass und ließ sich von Breitbandkoordinator Martin Schreier und Markus Menn den aktuellen Sachstand und die weiteren Planungen für den Breitbandausbau im Kreis schildern. Sie erfuhr, dass für die gesamte Bauzeit der aktuellen Ausbaustufe mit drei Jahren Bauzeit kalkuliert wird.
„Wir brauchen schnelles Internet in Siegen-Wittgenstein, besonders unsere Betriebe sind in immer stärkerem Maße davon abhängig. Ich bin mir sicher, dass wir in diesen Bereich auch in Zukunft weiter investieren müssen und noch nicht am Ende des Ausbaus angelangt sind“, so Licina-Bode.